25., 26. und 27. April

Geplant sind (die bald letzten!) Pastinaken als Suppe. Dann herrlich gemüsige Linsenbratlinge mit einem feinen Senfchen- Schäumchen- Sößchen, ganz schönchen… , Kartoffelsalat, Karottenrohkost. Mit dem Nachtisch bin ich noch uneins. Da wird noch Inspiration auf dem Markt gesucht. Ist ja schon manchmal vorgekommen, das sich der Nachtisch zur Stunde des Blogges unentschlossen gegeben hat. Pfff….

18., 19., 20. April

Kernbohnensuppe. Kräuterpfannenkuchen (Giersch und Brennessel), dazu ganz grünes Gemüse (nee, keine Baerböcke. Danke, nein) Zucchini, Brokkoli, Lauch und Erbsen, hätte ich gedacht. Noch gibt es Rote Bete, ergo: Rote Bete mit Meerrettich. Weil es eine Heike gibt und sie nochmal Quittensaft gespendet hat, soll es Buchweizen in Quitte geben. Freue mich daß es Mitte April…

11., 12. und 13. April

Aus Blumenkohl die Blumenkohlsuppe. Aus Kartoffel die Küchle (laßt euch überraschen!) aus Pilzen die Soße. Aus Rotkraut und Linsen der Salat. Aus Mais und Kokos der Nachtisch. Sodele, Georg wird liefern. Ihr müßt nur kommen. Gell?

April, April…

Kein Scherz: Pastinakensuppe (schön cremig!), Gemüsecurry mit Vollkornreis (+wünschbarerZusatzverschärfung),Himbeererdbeeryoghurt. Georg scherzt nicht. Oder?

die 3 (drei) letzten Märztage

Kartoffelsuppe mit frischen Gartenkräutern! Quinoa (in Gemüsebrühe gegart) mit einem Pilzgeschnetzelten (Sojapöpseles). Wurzelrohkost als farbiges Vergnügen neba na. Die letzte März- Maisgriesapfelpuddingsache (s.u.) so schnell schon Quartalsende…tss. Krankenschein ist ja nicht mehr, und euer Essen bekommt ihr auch ohne Privat- Rezept. Sodele, schnell noch Grüße an die Doktoren dieser Welt, die Doktorinen und die Weltinen…

21., 22., 23.03.

An diesen drei Tagen soll es Linsensuppe (Currystyle) Lasagne mit Spinat und Schafskäe (oder auch ohne) Chinakohl als Salat, mit feinem, fruchtigen Dressing. Dazu noch eine Karottenrohkost. abschließend Mandelpudding Schnell noch eine Marketingmaßname: Bärlauchpesto ist ab sofort wieder zu haben. Solange Vorrat reicht… Wer bis jetzt noch nicht weiß, was am 12. August passieren soll,…

14.,15. und 16. März

Erbsensuppe soll es geben. Weiter mit Küchle (ja, Dinkel- Sauerkraut), dazu lauwarmen Kartoffelsalt, Karottensalat, auch warm, und Wurzelrohkost. Die nicht warm. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag soll es so um die 10 (zehn) Grad geben… Müssen wir durch. Dafür gibt es als Nachtisch Apfel- Quittenmus. Gell? Georg freut sich

7.3. Schorndorf

kann heute doch noch nicht so wie gewollt. Bin zwar schon zur Zeit aufgewacht, habe aber noch Kopf, Hals und Ohren… Nase läuft auch… Heute nochmal ruhen, sagt Eva! Georg sagt dankbar Dank

7., 8., 9. März

Curry- Rotkohlsuppe, Hirse, mit Lauchgemüse in Erdnußsoße, dazu dann endlich mal wieder eine Rohkost, Rote Bete mit Meerrettich. Zum Nachtisch will ich euch dann eine warme Rote Grütze bereiten. Nachdem die fiebrige Zeit vorbei ist, die Temperaturen steigen, die Nächte kürzer, wollen wir mal sehen wie es denn so weiter geht. Georg geht weiter.

Einen Moment, bitte

Meine TLC-Beauftragte (privat!), weiß heute schon, das ich morgen nicht markten kann. Was kann einer da machen? Also verlängerte Aufstallungspflicht. Wenn ihr nicht krank werdet und ich gesund, könnten wir uns ja nächste Woche treffen. Georg der grippige