in der Woche schon am Markt war, weiß, das bis zum sechsten Juni kein GoK auf keinem Markt ist. Gell? Gellende Grüße: Georg
23., 24. und 25. Mai
Rote Linsensuppe. Gefüllte Paprika, mit Hirse und noch ganz schönem anderen Sach, dazu Tomatensoße. Dann soll’s noch Rote Beete mit Meerrettich geben (wurde ja schon sehr vermißt…). Nachtisch dann Rhabarbergrütze. Wer Phantasie hat, sieht die vielen Rots im Menue schon jetzt… wer trotzdem kommen und essen will, ist natürlich keinensfalls deshalb auch phantasielos. Gell? Georg…
1 kurze Woche: 16.und 17. Mai
Blumenkohlsuppe. Kohlrabi in Lauch- Petersiliensoße, dazu Kartoffel- Selleriestampf, schön, mit Butter und Sahne, viel Muskatnuß. Danach noch einen Appelcrumble. Heidanei. Georg grüßt die zu kurz gekommenen, die Kurzen und die natürlich auch die, die kommen. so.
9.,10. und 11. Mai
Karotte mit Ingwer, Wasser und Geheimes gibt was?; na, ne Suppe. Dann Fiesta de primavera am GoK, während andere nur auf das Frühlingsfest können: Tortilla espanola (Kartoffel/Ei), dazu eine Wurzelrohkost, einen Kichererbsensalat. Für die Tortilla will ich noch einen netten Dip- Dip- Hurra! richten. Joghurt und Quitte (membrillo, Cydonia ablonga, bitte) als Postre. Gell Toll,…
2.,3. und 4. Mai
Broccoli mit Liebstöckel als Suppe. Kartoffelapfellauchauflauf. Der paart sich mit Fetakäse und Thymian. Für die, die diese Paarung nicht gut finden, dann halt ohne Feta.Ja,ja! Dazu sicher die eine oder andere Rohkost, – wer weiß, vielleicht auch beide? Aber, der Nachtisch, also der, der hat sich schon ganz schön festgelegt: Ein zitroniges Breichen. Wer hätte…
25., 26. und 27. April
Geplant sind (die bald letzten!) Pastinaken als Suppe. Dann herrlich gemüsige Linsenbratlinge mit einem feinen Senfchen- Schäumchen- Sößchen, ganz schönchen… , Kartoffelsalat, Karottenrohkost. Mit dem Nachtisch bin ich noch uneins. Da wird noch Inspiration auf dem Markt gesucht. Ist ja schon manchmal vorgekommen, das sich der Nachtisch zur Stunde des Blogges unentschlossen gegeben hat. Pfff….
18., 19., 20. April
Kernbohnensuppe. Kräuterpfannenkuchen (Giersch und Brennessel), dazu ganz grünes Gemüse (nee, keine Baerböcke. Danke, nein) Zucchini, Brokkoli, Lauch und Erbsen, hätte ich gedacht. Noch gibt es Rote Bete, ergo: Rote Bete mit Meerrettich. Weil es eine Heike gibt und sie nochmal Quittensaft gespendet hat, soll es Buchweizen in Quitte geben. Freue mich daß es Mitte April…
11., 12. und 13. April
Aus Blumenkohl die Blumenkohlsuppe. Aus Kartoffel die Küchle (laßt euch überraschen!) aus Pilzen die Soße. Aus Rotkraut und Linsen der Salat. Aus Mais und Kokos der Nachtisch. Sodele, Georg wird liefern. Ihr müßt nur kommen. Gell?
April, April…
Kein Scherz: Pastinakensuppe (schön cremig!), Gemüsecurry mit Vollkornreis (+wünschbarerZusatzverschärfung),Himbeererdbeeryoghurt. Georg scherzt nicht. Oder?
die 3 (drei) letzten Märztage
Kartoffelsuppe mit frischen Gartenkräutern! Quinoa (in Gemüsebrühe gegart) mit einem Pilzgeschnetzelten (Sojapöpseles). Wurzelrohkost als farbiges Vergnügen neba na. Die letzte März- Maisgriesapfelpuddingsache (s.u.) so schnell schon Quartalsende…tss. Krankenschein ist ja nicht mehr, und euer Essen bekommt ihr auch ohne Privat- Rezept. Sodele, schnell noch Grüße an die Doktoren dieser Welt, die Doktorinen und die Weltinen…