geht es dann wieder weiter! Wann? Naja, also erst mal nicht gleich, sofort. Ne, Januar bleibt wegen Kälte, Alter und so, marktfrei. Wenn sich dann die Bedingungen (so ab Februar?) bessern, werden die Töpfe neu gerührt, d.h., ab Februar dann wieder in den Blog schauen. Gelle? Wer will, darf auch gerne schon vorher spickla, wird…
Kein Jahresrückblick
sondern Aussichten: AM 18. UND 19. DEZEMBER WIRD IN PLOCHINGEN UND NÜRTINGEN GEKOCHT. ALLLE DIE DA ESSEN WOLLEN, SOLLEN. ZUBEREITET WERDEN AUS DEN FOLGENDEN ZUTATEN (AUSZUG) DINGE ZUM ESSEN. WASSER, ÖL, BLUMENKOHL, ZITRONE, PAPRIKA, TOMATEN, PILZEN, WALNÜSSEN, BUCHWEIZEN, KAROTTEN, LAUCH, KARTOFFELN, QUITTE, APFEL, TEMPERATURVERÄNDERUNG UND ZEIT. Dass das was wird, dafür will ich sorgen. Was…
Wie versprochen:
Am 11.12. und 12.12. wird in Plochingen und Nürtingen gekocht. Für die, die dann kommen gibt’s was. Was? Kürbissuppe. Mit Kokosmilch und Ingwer. Mit Kreuzkümmel und Koriander. (der Kochende freut sich schon!) Dann ein würzigleichtfeurigundtomatigkräftiges Chili. Sin Carne! Dafür mit weißen Bohnen und Soja.So. Ja. Rohköstlich wird gerne wieder Rote Bete mit Meerrettich als Begleitung…
Was
sollte ich noch schreiben? Ganz klar. Muß mich doch noch bei den Nicht- Essern abmelden. Wer die letzten beiden Wochen nicht auf dem Markt war, weiß vielleicht noch gar nicht, daß die nächsten zwei Wochen kein GoK auf dem Markt sein wird. Ab dem 11.12. gehts dann noch mal los. Zumindest in Plochingen und Nürtingen….
ganz genau so,
wie ich es versprochen habe, wird es wohl nicht laufen… Im festen Glauben, das es Dienstag den 19. November noch keinen Umbau zum Weihnachtsmark in Schorndorf gäbe, habe ich verkündet, auf dem Markt zu kommen. Halt net! Scho elles verbaut. Ergo: nix Schorndorf. Georg bedauert. Am Zwanzigsten und am Einundzwanzigsten wird es dann Blumenkohlsuppe, Kartoffel…
12., 13., 14.11.
Kartoffelsuppe. Gebratene Semmelknödel, Lauchgemüse aus dem Ofen, Erdnusssöössle, Karottenrohkost und Wirsingsalat. Nochmal Apfel- und Quittenmus. Heute sollen mal wieder alle gegrüßt sein. Also auch die Geburtstagler der Woche, besonders natürlich Gitta M. aus O. (aber erst am Mittwoch!), die anderen sollen das so machen wie sie wollen. Georg P. aus N.
5., 6., 7. November
Rote Linsensuppe. Haferküchle. Bayrisch Kraut. Petersiliensößle. Rote Beete mit Meerrettich. Mandelpudding mit Tonka. Was bleibt? Grüße? Also: Georg grüßt.
Dreißigster und einunddreißisgter Oktober
gibt es diesen Monat doch noch mal was zu essen auf dem Markt: In Plochingen und Nürtingen will ich euch ein buntes Gemüsecurry (Thai- Art) kochen. Mit Naturreis. Mit Extra- Zusatz- Verschärfung. Wenn wir Glück haben, mit frischem Koriander. Vorher soll es eine Rote Beete- Suppe geben. Nachtischlich werde ich ne Apfelquittenmischung anbieten. Sodele. Jetzt…
Krankenstand hoch,
sagt die Tagespresse… Wie hoch, zeigt erst der Blick ins Detail: Durch zerstörerische Mardergebisseinwirkung, am Schlauch beschädigt, wodurch ein Verlust an Kühlflüssigkeit eintrat, der wiederum dazu führte, dass das… Also, seit Samstag wird nicht zurückgebissen, sondern Wundversorgt. Mal schauen, die Prognose ist günstig. Wird schon werden. Sagen die. Jetzt zu mir: Bin auch im Krankenstand!…
22., 23., 24. Oktober
Kürbissuppe. Apfelrotkraut, Kartoffelstampf und Pilzsoße. Karottensalat. Applecrumble. Text für Lesefreunde. Essen dann für die Freunde der Gaumenfreude. Gell?