Oktober-

Fest? Liegt an uns. Wer Linsensuppe. Röstkartoffel, Eier in Senfsoße, Krautsalat und Birnenkompott als festlich empfinden mag, derdiedas hat am 1. und 2. Oktober Gelegenheit zu feiern. Ach ja, zieht euch warm an…. sagt Georg

Die Speisefolge an folgenden Tagen: 24.+25.

Blumenkohlsuppe, man kennt sie: Die mit Zitrone und so… Dann, auch bekannt: Dinkel-Sauerkraut- Taler, dabei ist ein Kartoffel- Sellerie- Stampf, begleitet von einer Senfsoße. Rote- Rüben- Rohkost, leicht verschärft und gewürzt mit (selbst ausgegrabener) Meerrettichwurzel. Ach ja, es wird auch Quittenmus geben, serviert in der Hoffnung, die neue Ernte an Quitten erfüllt die Erwarutngen… Also…

17. und 18. September

will ich Kürbissuppe, Lasagne mit viel Gemüse und Tomate, Wirsingsalat und Mirabellenmus bieten. Gut? Georg

So

schnell sind die 5 Wochen um… Ist ja auch schon herbstlicher Spätsommer. Gell? Weil Gabi schon weiß, was es die Woche zu essen gibt, könnte eigentlich sie auch den Eintrag schreiben. Pfff. Kalte Tomatensuppe. Gefüllte Paprika. Reis. Soße. Rohkost. Klar. Rote Bete. Mit Meerrettich. Auch klar. Quittenmus. So. Alles klar, verständlich? Freue mich auf euch….